Project Description
Schule am Bauernhof
Landschulwochen im Sommer & Schulschikurswochen im Winter
Unser Hof ist als – SCHULE AM BAUERNHOF – Betrieb kategorisiert:
Landschulwochen: Programm 3 TAGE und 5 TAGE!! Im Frühjahr und Herbst
Schischulwochen mit Bauernhofprogramm 5 Tage im Winter auf der Tauplitz
Unterbringung von max. 60 Kinder – ideal 2 Klassen und so Buskosten sparen
Wir bieten neben dem organisierten Programm wie Traktorsafari zur Burg Strechau, Besuch bei einen anderen Biobauernhof, Waldführungen mit Grillen auf einer Hütte, usw. auch direkt am Hof die verschiedensten Aktivitäten:
Stallgehen mit Kühe melken und Kühe treiben – Brot, Weckerl oder Lebkuchen backen, Fahren mit dem eigenen Kindertraktor, Holzarten kennen lernen, in unserer Tischlerwerkstatt ein Flugzeug, eine Gitarre, ein Boot bauen oder selbst etwas erfinden – alles ist möglich, Bauernhof Fragen beantworten, Besuch unserer Biohackgutanlage und Feuerwehr u.v.m.
Unsere „Kuhl-e Bauernhof Akademie“ mit einen Blitzkurs zum Bauern und zur Bäuerin mit dem Bauernhof Diplom und Medaillenauszeichnung ist die ideale Grundlage dafür
unten angeführt unsere Programme – Stöbern Sie aber auch auf unserer Homepage – alle Angebote gelten auch für Schulklassen


von März bis November
Schulklassen welche schon bei uns am Hof zu Gast waren
Vs Proleb – VS Schirning Steiermark – Vs Andritz Steiermark – VS Peter Rossegger4 C Seiermark – VS Berliner Ring 4a Steiermark – VS Viktor Kaplan 4A Steiermark – PVS Piaristen Wien – VS Meissnergasse 4B Wien – VS Kalsdorf Steiermark – VS Reisnerstraße 4A Wien – VS Neulandschule Wien – NMS Gumpoldskirchen Niederösterreich – VS Stainz Steiermark – VS Wels Mauth Oberösterreich – VS Sacre Coeur – VS Frohnleiten – VS Meissnergasse Wien- VS Weißkirchen- VS Kobenz – Institut Neulandschulen Wien – NMS Domminikannerinnen Wien – VS Semriach – VS St. Stefan – Vs Ober St. Veit u.v.m
Rückmeldungen der Lehrpersonen
+ bin schon das dritte Mal hier, jedesmal ein Erlebnis vom Feinsten !
+ habe schon einmal eine Schullandwoche hier verbracht und war sehr zufrieden – super Essen
+ ein super organisierter Familienbetrieb da gibt es nur positives zu vermerken Danke
+ es war eine großartige Woche wir nehmen unvergessliche Momente mit Danke
+ sehr herzlich – besonders viele Angebote- vielleicht etwas mehr Freizeit
+ freundliche und kompetente Betreuung
+ alles perfekt
+ alles wurde organisiert – das Programm hat gut für die Kinder gepasst
+ toller Betrieb – sehr freundlich und kompetent – eine tolle Woche die Kinder haben es sooooo genossen

5 – Tagesprogramm
All inklusive Preis für 4 Nächte Abreise nach dem Frühstück– 269.-€ je Kind
mit 2 Klassen kommen und Buskosten sparen: März und Novemberpreis: € 249.-
Inkl. alle Programme wie beschrieben und aller Kosten, Eintritte, Transfers usw.
- 10 Uhr -12 Uhr Anreise und Begrüßung am spezialisierten und auf Sicherheit geprüften Bauernhof – Besuch der Dorfbibliothek mit vielen Spielen und Büchern – Zimmerbezug
- 12 Uhr Mittagessen am Bauernhof
- 13 Uhr Vorstellung des kuh-le Bauernhof Diplom mit einzelnen Stationen
- 13.30 Uhr Hofführung – erster Kontakt im Stall mit den vielen Tieren, das große Angebot am Hof kennen lernen
- 16 Uhr: Besichtigung der Bio- Hackgutanlage mit Versorgung des gesamten Ortes und am Rückweg Kühe treiben – danach Stallarbeit mit Kühe melken
- 18:30 Uhr: Abendessen
- 19.30 Uhr: Kindertischlerwerkstatt es entstehen tolle Werke- wir bauen eine Gitarre oder ein Schiff – basteln Fahrzeuge oder erfinden selbst die tollsten Bauwerke Holz, Nägel, Materialien und Werkzeug gibt es genug !
- 10:00 Uhr Traktorsafari zu einen großen Bio-Bauernhof mit elektrischer Selbstversorgung durch ein eigenes Wasserkraftwerk Butter machen, Weckerl backen mit Verkostung – Heuhüpfen
- 12:00 Uhr Mittagessen dort am Bauernhof
- 14:30 Uhr kurzer lustiger Nachhause-Spaziergang zurück zu unseren Hof – vorbei an den verschiedensten Bauernhöfen
- 17:00 Rätsel
- 18:00 Uhr Abendessen
- 19:30 Uhr: kunterbunter Abend mit Auftrittmöglichkeiten: Karaoke Show, Sketche, oder ein Abend zur freien Verfügung mit Trampolinspringen – Go-Kart fahren – Fußballspielen –Billard – Tischtennis – Kletterwand – Rutschen Traktor fahren – Sandplatz ..
- 10:00 Uhr Heutiere basteln, Speckstein schleifen oder Alternativprogramm
je nach Verfügbarkeit !! - 12:00 Uhr Mittagessen am Hof
- 14:00 Uhr Traktor fahren auf unseren Hof : die Kinder können Alleine mit unseren
speziellen Kindertraktor mit Anhänger durch den schwierigen Parcours fahren - 16:30 Uhr Kuh reiten
- 17:30 Uhr Bauernhof Rätselrally – Fragen vom Bauernhof Diplom erarbeiten
u.a. wie viele Eier legt eine Henne pro Tag , wie viele Mägen hat eine Kuh ?
usw. werden ausgearbeitet und abgestempelt - 18:00 Uhr: Abendessen am Hof
- 19.30 Uhr: Lebkuchen backen mit der Bäuerin Waltraud
Es duftet das ganze Haus – gerne kann gleich gekostet werden oder die
Selbstgemachten Kreationen mit nach Hause genommen werden
- 09:45 Uhr Traktorsafari zur Burg Strechau „Besichtigung der historischen Burg
Besuch des Oldtimer Automobilmuseums - 12:00 Uhr Spaziergang mit Waldpädagogin und Försterin Hanni durch den Wald zum Nichtl Gut“- Grillen bei einer urigen alten Hütte, danach Natur entdecken Führung durch den Waldlehrpfad – Hierbei erfahren wir Interessantes
zum Thema Wald– Forst- und Jagdwirtschaft - 15:00 Uhr 3 D Pacour Bogenschießen mit Einführung – weiter geht es eingeteilt in Gruppen zum Bogen-Pacour
- 17:00 Uhr Abholung mit dem Traktor – es geht zurück zum Hof
- 18:00 Uhr Abendessen am Hof
- 19:00 Uhr große Kuh-le Diplomverleihung mit Abstemplen und Fragen Beantworten und Medaillenauszeichnung
- 20.30 Uhr: gemütlicher Abend am Lagerfeuer
Geschichten erzählen – Würstel braten
anschl. Nachtwanderung –
es geht geheimnisvoll durch die Nacht
- 08:00 Uhr Kofferbacken – Eier aufheben – jedes Zimmer hat ja sein eigenes Hühnernest –
- 08:30 letztes Frühstück genießen
- 9.30 Uhr Ende der Woche und Heimreise mit dem Bus
3 – Tagesprogramm
All inklusive Preis für 2 Nächte € 169.- je Kind
Inkl. alle Programme alle Kosten, Eintritte, Transfers usw.
mit 2 Klassen kommen und Buskosten sparen
März und Novemberpreis: € 149.-
- 10 Uhr Anreise und Begrüßung am spezialisierten und auf Sicherheit geprüften Bauernhof – Besuch der Dorfbibliothek mit vielen Spielen und Büchern – Zimmerbezug
- 12 Uhr Mittagessen am Bauernhof
- 13 Uhr Vorstellung des kuh-le Bauernhof Diplom mit einzelnen Stationen
- 13.30 Uhr Hofführung – erster Kontakt im Stall mit den vielen Tieren, das große Angebot am Hof kennen lernen
- 15:00 Uhr: Besichtigung der Bio- Hackgutanlage mit Versorgung des gesamten Ortes –
- am Rückweg Kühe treiben –
- 16:30 Stallarbeit mit Kühe melken
- 18:00 Uhr: Abendessen
- 19.30 Uhr: Kindertischlerwerkstatt es entstehen tolle Werke- wir bauen eine Gitarre oder ein Schiff – basteln Fahrzeuge oder erfinden selbst die tollsten Bauwerke Holz, Nägel, Materialien und Werkzeug gibt es genug !
- 09:00 Uhr Heutiere basteln, oder Speckstein schleifen bzw. Alternativprogramm
je nach Verfügbarkeit !! - 11:00 Uhr Traktor fahren auf unseren Hof : die Kinder können Alleine mit unseren
speziellen Kindertraktor mit Anhänger durch den schwierigen Parcours fahren - 12:00 Uhr Mittagessen am Hof
- 13:30 Uhr Traktor Safari zur Burg Strechau „Besichtigung der historischen Burg
Besuch des Oldtimer Automobilmuseums - 16:00 Uhr Kuh reiten
- 17:30 Uhr Bauernhof Rätselrally – Fragen vom Bauernhof Diplom erarbeiten
u.a. wie viele Eier legt eine Henne pro Tag , wie viele Mägen hat eine Kuh ?
usw. werden ausgearbeitet und abgestempelt - 18:00 Uhr: Abendessen am Hof
- 19.00 Uhr: Lebkuchen backen mit der Bäuerin Waltraud Es duftet das ganze Haus – gerne kann gleich gekostet werden oder die Selbstgemachten Kreationen mit nach Hause genommen werden
- 20.30 Uhr: gemütlicher Abend am Lagerfeuer
Geschichten erzählen – Würstel braten
anschl. Nachtwanderung –
es geht geheimnisvoll durch die Nacht
- 08:00 Uhr Kofferbacken – Eier aufheben – jedes Zimmer hat ja sein eigenes Hühnernest –
- 09:00 Uhr Bauernhof Rätselrally – letzte Fragen vom Bauernhof Diplom werden erarbeiten
- 10:00 Uhr große kuh-le Diplomverleihung, jedes Kind bekommt eine Urkunde und eine Medaille
- 12:00 Uhr Mittagessen
- 13.00 Uhr Ende der Woche und Heimreise mit dem Bus
in 3 Tagen eine kleinere Auswahl vom 5- Tagesprogramm genießen


.
.
5-Tage Winterschischulwoche
mit Bauernhofprogramm All inklusive Preis für 4 Nächte – 390.-€ je Kind (Mo-Fr)
Inkl. Schipass, komplettes Programm, alle Kosten, Transfers, Verpflegung usw.
und das ist Alles im Preis inbegriffen:
- tägliche Bauernhof Stationen: Kühe melken, Heutiere basteln, Lebkuchen backen, Kuh reiten, Tiere füttern-versorgen, Traktor fahren, Rätselrally – KUH-les Bauernhof Diplom mit Medaillenauszeichnung
- Transfers vom Hof zum Schigebiet Tauplitz oder Wurzeralm mit eigenen Bus – kein Linienverkehr
- 4-Tageskarte in den Schigebieten für alle Lifte,
- Mittagessen im Schigebiet mit Platzreservierung
- Bio Frühstücksbuffet sowie Abendessen am Hof (vieles aus biologischer und eigener Landwirtschaft) mit Saftgetränk zu den Mahlzeiten
- Depotmöglichkeit für Schi in der Talstation möglich
Benützung des Schistalles und Schuhtrockenanlage im Haus - Benützung des Turnsaales in der nahegelegenen Volksschule
weitere Infos:
Ausrüstungsverleih im Schigebiet :Schischule Vasold 5 Tage Skiset (Ski, Schuh, Stöcke, mit oder ohne Helm) ca. € 45,-/Person
Pro 10 ausgeliehene Sets ist 1 Set für die Lehrer gratis.
Schilehrer:
Preis pro Tag ca. € 170.- für pro Tag
egal wie viele Kinder dieser Gruppe mitfahren.
Programmänderungen vorbehalten !
Wir freuen uns auf Eure Anfrage
Familie Matlschweiger



