Bio-Bauernhof mit Milchkühe und vielen Tieren
echte Landwirtschaft zum erleben !!
Unser Betrieb war bei der Gründung von Bio Ennstal 1989 mit dabei
Wir sind ein Familienbetrieb und haben den Betrieb 1994 von unseren Eltern übernommen . Unser Hof ist erstmalig 1623 urkundlich erwähnt worden und hat viel Tradition. Wir bewirtschaften unseren Hof mit insgesamt 67 ha Wiesen und Wald auf natürliche Art mit Milchviehhaltung (15 Kühe), Fleisch- und Waldwirtschaft. Machen Sie auch einen Blick in unsere ereignisreiche Geschichte mit ehemaliger Maria Theresia Konzession in einer eigens dafür vorgesehen Geschichtsecke über Lassing und unseren Hof.
Bedingt durch das rauhe Hochgebirgsklima liegt unser Schwerpunkt rund um das Vieh. Es werden hauptsächlich BIO-Milchprodukte und BIO-Fleisch erzeugt sowohl über Großabnehmer, als auch direkt ab Hof oder über die regionalen Gewerbebetriebe vermarktet.
Das zweite wirtschaftliche Standbein der ortsansässigen BIO-Bauern ist die Beherbergung von Urlaubsgästen, die in einem gesunden Umfeld wirkliche Erholung finden sollen.
Wir wollen aber nicht nur gesunde, schmackhafte Lebensmittel erzeugen, sondern auch die Schönheit und Natürlichkeit der hiesigen Kulturlandschaft pflegen und erhalten und unsere althergebrachten Werte und Traditionen bewahren. Auf diese Weise möchten wir es unseren Kindern ermöglichen, auch in Zukunft ein erfülltes Leben auf dem Arbeitsplatz BIO-Bauernhof zu führen.
Auch Sie können durch einen Besuch am Bio Bauernhof wesentlich zum Erhalt der Landwirtschaft beitragen
Biomasseanlage Lassing
- wir sind komplett an das Netz angeschlossen, sind beteiligt und liefern unser eigenes Holz zur Anlage
- wir haben nicht nur in der Landwirtschaft mit den Tieren zu tun – auch Waldwirtschaft gehört zu unseren Aufgabenbereich
- das gesamte anfallende Faserholz kommt in der Biomasseanlage nach Lassing und versorgt den kompletten Ort Lassing
Unsere Solaranlage
Der gesamte Betrieb wird zusätzlich zur Hackschnitzelheizung auch von 50 m2 Sonnenkollektoren versorgt. Unsere Sonnenterrasse befindet sich nicht zufällig unterhalb unserer Solaranlage umgeben vom Kräuter- und Blumengarten.
Unsere Photovoltaikanlage !!
Unser komplettes Stalldach wurde dafür genutzt und bringt uns 20 kwp/h. Auch ein Stromspeicher wurde eingebaut um so auch bei Stromausfall auf diese Versorgung setzten zu können. Wir hoffen auf viele Sonnenstunden. Zusätzlich versorgt uns im Notfall auch unser Notstromaggregat – wir sind daher mehr oder weniger unabhängig von einer externen Energieversorgung
![](http://redaktionssystem.com/matlschweiger/wp-content/uploads/sites/204/2022/05/kuh-300x218.jpg)
![](http://redaktionssystem.com/matlschweiger/wp-content/uploads/sites/204/2018/05/katzen.jpg)
![](http://redaktionssystem.com/matlschweiger/wp-content/uploads/sites/204/2022/05/pony8-300x225.jpg)